Warum kohlenstoffneutrale Bodenbeläge jetzt zählen
Kohlenstoffneutral bedeutet, dass alle entstehenden Emissionen über den gesamten Lebenszyklus reduziert und verbleibende Restemissionen verlässlich ausgeglichen werden. Wichtiger noch: echte Reduktion geht vor Kompensation. Teilen Sie, welche Kriterien für Sie entscheidend sind.
Warum kohlenstoffneutrale Bodenbeläge jetzt zählen
Um Produkte zu vergleichen, helfen Umweltproduktdeklarationen (EPDs) und Lebenszyklusanalysen (LCA). Achten Sie auf kg CO₂e pro Quadratmeter, Nutzungsdauer, Pflegebedarf und End-of-Life-Optionen. Kommentieren Sie, welche Kennzahlen Sie beim Kauf berücksichtigen.
Warum kohlenstoffneutrale Bodenbeläge jetzt zählen
Leser Jonas ersetzte in seiner Altbauküche alten PVC durch Linoleum auf Jutegewebe. Nach der Renovierung roch es nach Holz und Harz, nicht nach Lösungsmitteln. Sein Fazit: „Leiser, wärmer, leichter zu pflegen – und klimafreundlicher.“
Warum kohlenstoffneutrale Bodenbeläge jetzt zählen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.